Allgemeine Geschäftsbedingungen
Klare Regeln für eine vertrauensvolle Wellness-Partnerschaft – transparent, fair und rechtssicher. Unsere AGB schaffen einen fairen Rahmen für die Nutzung unserer Wellness-Services und schützen sowohl Ihre Interessen als auch unsere.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der von Lebenskraft-Wellen GmbH bereitgestellten Online-Wellness-Dienste und -Angebote.
Geltungsbereich und Vertragspartner
- Diese AGB gelten für alle Services von Lebenskraft-Wellen, angeboten über unsere Website und zugehörige Plattformen.
- Vertragspartner ist stets die Lebenskraft-Wellen GmbH, Grosse Elbstrasse 315, Suite 450, 22767 Hamburg, Deutschland.
- Anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hamburg.
- Die aktuelle Version dieser AGB ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer informiert.
Bedeutung für Nutzer
Durch die Nutzung unserer Angebote stimmen Sie den vorliegenden AGB zu. Sie definieren die Rechte und Pflichten beider Seiten und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf unserer Dienstleistungen.
Schnelle Navigation
Nutzen Sie die Suchfunktion oder die Sprungnavigation unten, um spezifische Begriffe oder Abschnitte schnell zu finden.
Nutzung unserer Wellness-Services
Diese Sektion beschreibt die Richtlinien und Erwartungen für die Interaktion mit unserem Portal und unseren Angeboten.

Für die Nutzung bestimmter Dienste ist eine Registrierung notwendig. Sie sind für die Richtigkeit Ihrer Angaben und die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich. Jegliche Aktivität unter Ihrem Konto wird Ihnen zugerechnet.
Wichtiger Hinweis: Nur volljährige Personen dürfen ein Konto erstellen. Die Nutzung ist persönlich und nicht übertragbar.
Die Teilnahme an Coaching-Programmen und Workshops erfordert gegebenenfalls spezifische Voraussetzungen, die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung detailliert sind. Ihre aktive und eigenverantwortliche Teilnahme ist essenziell für den Erfolg der Programme.
Beispiel: Für bestimmte Fitness-Workshops kann eine ärztliche Unbedenklichkeitserklärung empfohlen sein.
Unsere Community soll ein sicherer und unterstützender Ort sein. Diskriminierung, Beleidigungen, das Teilen illegaler Inhalte oder unerlaubte Werbung sind strikt untersagt. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu entfernen und Konten zu sperren.
Definition: Community-Beleidigungen umfassen jegliche Formen von Hassrede oder persönlichen Angriffen.
Die auf Lebenskraft-Wellen bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und Unterstützung. Sie ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Handeln Sie stets eigenverantwortlich und konsultieren Sie bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt oder qualifizierten Therapeuten.
Relevanz: Unsere Inhalte sind keine medizinischen Empfehlungen oder Garantien.
Zahlungsbedingungen und Kündigungsrechte
Hier finden Sie alle Informationen zu Preisen, Zahlungsmodalitäten, Kündigungsfristen und Rückerstattungsregelungen.

1. Preise und Zahlungsmodalitäten
Unsere Preise sind transparent und auf der jeweiligen Angebotsseite ersichtlich. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Zahlungen sind fristgerecht über die angebotenen Zahlungsdienste zu leisten.
- Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten.
- Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Lastschrift.
- Fälligkeiten: Einmalzahlungen sofort, Abonnements monatlich im Voraus.
2. Kündigungsfristen und Rückerstattung
Service-Typ | Standard-Kündigungsfrist | Widerrufsrecht (Fernabsatz) | Rückerstattung |
---|---|---|---|
Monatliches Abonnement | 14 Tage zum Monatsende | 14 Tage nach Vertragsabschluss | Anteilsmäßige Erstattung |
Einzel-Coaching-Sitzung | 24 Stunden vor Termin | Nicht anwendbar (Terminbezogen) | Volle Erstattung bei fristgerechter Absage |
Online-Workshop (Kurs) | 7 Tage vor Kursbeginn | 14 Tage nach Kauf | Volle Erstattung bei fristgerechter Absage |
Digitale Produkte (E-Books, Guides) | N/A | Nicht anwendbar (nach Download) | Keine Erstattung nach Download |
Widerrufsrecht für Verbraucher
Für Verbraucherverträge, die online abgeschlossen werden, besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Nach Ablauf des Widerrufsrechts oder mit Beginn der Leistung (z.B. Download eines E-Books) erlischt das Recht auf Widerruf.
Hier geht es zu unserem Widerrufsformular.3. Umgang mit Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben und den Zugang zu den Diensten vorübergehend zu sperren, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind.
Haftung und Gewährleistung
Diese Sektion klärt über die Grenzen unserer Verantwortung auf und erläutert die Gewährleistung für unsere digitalen Services.

Wichtiger Gesundheits-Haftungsausschluss
Die von Lebenskraft-Wellen angebotenen Informationen und Dienstleistungen sind nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal gedacht. Holen Sie vor Beginn einer neuen Gesundheitsroutine oder bei gesundheitlichen Problemen immer den Rat Ihres Arztes ein. Lebenskraft-Wellen übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis der hier bereitgestellten Informationen getroffen werden, da diese Ihre individuellen medizinischen Bedürfnisse nicht berücksichtigen können.
1. Gewährleistung für digitale Services
Wir bemühen uns, unsere digitalen Services stets zugänglich und fehlerfrei anzubieten. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit unserer Dienste sowie die Fehlerfreiheit aller Funktionen können wir jedoch nicht garantieren, da dies von technischen Gegebenheiten und Wartungsarbeiten abhängt.
- Wir gewährleisten die Funktionsfähigkeit unserer Plattform im Rahmen des Standes der Technik.
- Regelmäßige Wartungen zur Sicherstellung von Qualität und Sicherheit.
2. Haftungsbegrenzungen
Lebenskraft-Wellen haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vorliegt.
- Haftungsausschluss für indirekte Schäden oder Folgeschäden.
- Keine Haftung für externe Links oder Inhalte Dritter.
3. Höhere Gewalt (Force Majeure)
Wir übernehmen keine Haftung für die Nichterfüllung oder Verzögerung unserer vertraglichen Pflichten, wenn diese durch Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle (höhere Gewalt) verursacht werden, wie beispielsweise Naturkatastrophen, Streiks oder behördliche Anordnungen.
Haben Sie Fragen zu unseren AGB?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Unklarheiten zu beseitigen und Ihnen Sicherheit zu geben.
Kontaktieren Sie unser RechtsteamOder rufen Sie uns unter +49 40 8532190 an.